Tipps und Listen

Hier findest du eine Sammlung an Tipps und Listen, die dir rund um das Thema Endometriose eine Hilfestellung sein können. 

Tipps nach deiner Bauchspiegelung

Im Krankenhaus:

  • Erkundige dich unbedingt nach deinem OP Bericht, Bildern und Videos aus dem OP. Diese Sachen werden dir in den meisten Fällen nur auf Nachfrage zur Verfügung gestellt. 
  • Wenn kein Sozialdienst zu dir kommt, frage noch im Krankenhaus aktiv danach. Der Sozialdienst kann dir mit vielen Punkten weiterhelfen und sich mit dir zusammen um Themen wie eine AHB (Anschlussheilbehandlung) oder Reha kümmern.
  • Du kannst dich im Krankenhaus bereits nach 1-2 Tagen duschen --> Schön warm baden darfst du aber frühestens 5 Wochen nach der OP.
  • Trage nur Leggins, Hosen und falls du welche hast auch Slips, die hoch geschnitten sind. Diese drücken zum Glück nicht auf die Narben.
  • Wenn du kein Lefax eingepackt hast, dann frage nach einem abblähenden Medikament. Die Gase im Bauchraum (sie wandern leider auch oft in die Schultern) können zum Alptraum werden, der nicht sein muss. 



Zuhause: 

  • Schonung: Die ersten ein bis drei Wochen steht absolutes Schonen auf dem Programm. Ein paar Schritte in der Wohnung oder dem Garten sind gut für deinen Kreislauf, aber übernimm dich auf keinen Fall und gehe nicht zu früh wieder zur Arbeit. Zu frühe Belastung kann zu starken Blutungen und schlimmen Schmerzen führen. Die Narben auf deinem Bauch mögen winzig erscheinen, aber die Wunden in deinem Bauch haben ein ganz anderes Ausmaß und brauchen Zeit und Ruhe!  
  • Sport und schweres Heben: Gib dir unbedingt Zeit mit diesen zwei Sachen. In den ersten 3 Wochen darfst du maximal 3-5 Kilo heben und kannst danach langsam aufbauend anfangen mehr zu heben. Mit Sport solltest du mindestens 5-6 Wochen warten und auch dabei wieder ganz langsam und mit aufbauenden kleinen Einheiten wieder einsteigen.